Namen und Titel

Hier könnt ihr eure HS bezogenen Fragen loswerden und direkte Antwort von den Entwicklern bekommen!
User avatar
CaerSidis
Adept
Posts: 118
Joined: Fri Jul 13, 2007 5:22 pm

Namen und Titel

Postby CaerSidis » Sun Jul 15, 2007 11:36 pm

In den bisherigen Kickstart Regeln werden Völkernamensliste erwähnt so wie die Titel der verschiedene Ränge der Kasten.

Ich finde auf der HP leider nichts dazu. Sind die noch in Arbeit?
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
User avatar
Viri
Götterkind
Posts: 97
Joined: Fri Nov 17, 2006 9:06 am

Postby Viri » Mon Jul 16, 2007 12:32 am

sanctum - > Völker ,...steht eigentlich bei jedem volk entweder ein kurzer einleitender text oder beispeilnamen an denen man sich orientiern kann ;)

etwas genauer suchen das nächste mal ^^

Buyaschuckel
-Viri-
User avatar
straston
Shim
Posts: 33
Joined: Wed Jan 10, 2007 2:24 pm
Location: Bonn

Postby straston » Mon Jul 16, 2007 8:48 am

Viri wrote:sanctum - > Völker ,...steht eigentlich bei jedem volk entweder ein kurzer einleitender text oder beispeilnamen an denen man sich orientiern kann ;)

etwas genauer suchen das nächste mal ^^


*hüstel* Also, ich finde da auch nur was bei Menschen, Va'Shim, Da'Shim und Mena'Shim. Für die anderen Völker gibts da keinen Namenslisten! :wink:
User avatar
CaerSidis
Adept
Posts: 118
Joined: Fri Jul 13, 2007 5:22 pm

Postby CaerSidis » Mon Jul 16, 2007 11:14 am

Auch auf die Gefahr hin das ihr mich mit Göttesteinen bewerft, ich find das nicht. Ich denke ich bin einmal durchs ganze Forum durch...

Eventuell sehe ich ja am Tag zu schlecht ;)
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
User avatar
Twice
Legende
Posts: 264
Joined: Thu Nov 30, 2006 10:47 am
Location: Bonn
Contact:

Postby Twice » Mon Jul 16, 2007 12:56 pm

Sofern ich weiß sind einige Ränge noch in der Mache und einige Namenslisten auch noch (man korregiere mich wenn ich irre, ich bin fehlerhaft ;) ).
Ich denke du wirst dich hier noch etwas gedulden müssen. Die Autoren können sich ja nicht zweiteilen ;) Und es gibt Aufgaben die hier noch vorgehen.
Denk dir einfach einen Namen aus und frage ob selbiger passt. In der Gallerie findest du übrigens zu den Charakterbildern sehr oft auch Namen die kastentypisch sind. Vielleicht inspiriert dich das ja. :)
User avatar
CaerSidis
Adept
Posts: 118
Joined: Fri Jul 13, 2007 5:22 pm

Postby CaerSidis » Mon Jul 16, 2007 1:17 pm

Ich will auch gar niemanden hetzten, weil ich das alles sehr gut nachvollziehen kann, deswegen war ja auch die Frage ob sie noch in Arbeit sind.

Nur oben wurden Angaben gemacht wo man erste Sachen findet, und irgendwie bin ich zu dämlich den Weg dahin zu finden :(
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
User avatar
Twice
Legende
Posts: 264
Joined: Thu Nov 30, 2006 10:47 am
Location: Bonn
Contact:

Postby Twice » Mon Jul 16, 2007 1:29 pm

http://img467.imageshack.us/img467/8945/voelkeruc2.jpg
:)
Klicke die einzelnen Völker an und scrolle runter. Unter einigen findest du Namenslisten.

Est-ce que tu comprend? :wink:
User avatar
CaerSidis
Adept
Posts: 118
Joined: Fri Jul 13, 2007 5:22 pm

Postby CaerSidis » Mon Jul 16, 2007 4:45 pm

Okey gefunden, man was bin ich "download" blind geworden, daß ich nimmer rechts und links davon schaue :roll:

hatte parallel zu den downloads nur das forum, vegeblich, durchforstet
"Du sublime au ridicule il n`y a qu`un pas"
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Postby Alexej Axis » Wed Sep 05, 2007 5:39 am

Ich will dazu nochmal was sagen, weil es hierbei des öfteren schon zu Verwirrung gekommen ist.

Erstens: Die Website-Auflösung spinnt derzeit ein wenig und auf sehr kleinen Monitoren kann es dazu kommen, dass man das nicht mehr so gut findet oder gar nicht richtig anklicken kann.
Ist dämlich, aber derzeit scheint keiner der Verantwortlichen (und nein, das bin nicht ich, von html-programmierung habe ich soviel ahnung wie der frosch vom mixer in dem er steckt) keine Zeit dafür zu haben das zu beheben oder keine Möglichekit zu sehen, das momentan zu tun.

Ich werde gleich ein doppelposting machen und die bereits vorhandenen namenslisten hier nochmal posten.

Zweitens wollte ich eine grundlegende Sache erklären... Warum die Namen bei den Völkern stehen und nicht bei den Kasten hat einen ganz einfachen Grund: Das Volk des jeweiligen Gottes hat die Kultur der dazugehörigen Kaste extrem geprägt und oftmals stammen die Namen aus dem SPrachgebrauch dieses jeweiligen volkes.

Whatever, es ist aber in den Kasten brauch, einen Namen zu geben, der dieser Kultur entspricht - sprich, ein Mensch im Schattenklan wird einen Da'shim-Namen tragen, in dem Fall und keinen 'Menschennamen' aus dem Klingenorden.

Mir ist durchaus aufgefallen, dass ich damit verwirrung gestiftet habe und es tut mir leid. Ich hänge ein Posting an, wo ich die Namenslisten nach Kasten ordne, wie es sich in dem Sinne gehört... immerhin waren die Kasten Jahrhundertelang autarke Komplexe die ihre eigenen Gebräuche, Riten (und da gehört die Namensgebung ja dazu) und Ticks entwickelt haben und so etwas trägt zur Identität bei und wird selten einfach aufgegeben.

greetz
Axis
Last edited by Alexej Axis on Wed Sep 05, 2007 5:45 am, edited 1 time in total.
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Namenslisten:

Postby Alexej Axis » Wed Sep 05, 2007 5:43 am

Namen im Klingenorden:

Menschen und ihre Kultur sind überall in Edeja die am stärksten vertretende Rasse. Im Klingenorden natürlich sind die kulturellen Wurzeln der Menschen beinahe unverändert erhalten geblieben und somit geben die Mütter ihren Kindern dort auch meist Namen die eine lange, menschliche Tradition haben, die der Klingenorden auch verkörpert.
Namen im Klingenorden sind meist kurz, höchstens zweisilbig und haben eine einfache Aussprache und Schreibweise, haben bauchige Laute, Vokale die zwischen harten Konsonanten liegen und eine starke Bedeutung in nur einem Atemzug vermitteln.

männlich

Aik / Bem / Chak / Dewain / Elra / Falk / Gain / Horas / Ira / Josh / Kain / Lech / Marlo / Nieto / Otis / Pier / Quan / Rei / Semjon / Ton / Undo / Veit / Win / Xosh / Yan / Zeb

weiblich

Aimee / Ban / Chora / Dachra / Elena / Fiona / Gari / Hime / Ichra / Julji / Kish / Lei / Mira / Nora / Ona / Polo / Qincha / Rin / Sami / Tali / Umi / Vera / Walla / Xora / Yo / Zeta

Namen im Zirkel des Lichtes

Die Namen im Zirkel des Lichtes sind lichtelfischen Ursprungs und unterschieden sich daher stark von den Namen im Klingenorden oder im Schattenklan. Die Nachtwandler sprechen zwar eine ähnliche Sprache wie die Va’Shim, jedoch ist es mehrere Jahrhunderte her, dass beide Völker getrennt wurden und es sich nur um verschiedene Dialekte handelte. Lichtelfische Namen sind klangvoll und melodisch, mehrsilbig mit weichen Übergängen und voluminösen Vokalpaarungen. Es werden fast gar keine harten Konsonanten benutzt und jeder Name hat verschiedene Bedeutungen. Va’Shim tragen oftmals noch ihren Familiennamen, der ihrem Eigennamen nachgestellt wird; in allen anderen Kasten ist diese Tradition - besonders unter Assra-Tar - nicht verbreitet.
Lautschriftliche Anmerkung: ch = [dsch]
x = [sch]

männlich

Aij’on / Beichir / Chelma / Doujix / Eijri / Fou’chem / Gem’lai / HouHou / Imaji / Jalem / Kej’aoun / Legur / Maigal / Norchim / Ohem / Penchau / Quai’chun / Raiga’xun / Selmjin / Tao’neij / Uchar’jen / Vanjem / Wojan / Xem’don / Yaiden / Zu’lun

weiblich

Ana’ea / Bajeran / Chaja’zun / Dailenn / Emaji / Fien’lyn / Giesha / Hai’mon / Ichaja / Jenaii / Kei’fei’dan / Leina / Morixa / Main’an / Ona’chara / Pana’jen / Quimisha / Relien’san / Sixan’ma / Tai’lim / Uljashi / Vien’chou / Wo’ming / Xiao’mii / Yam’xiao / Zei’ling

Namen im Schattenklan:

Die Namen der Nachtwandler stammen aus ihrer eigenen Sprache, die der der Va’shim ungemein ähnlich ist. So verstehen sich Lichtelfen und Nachtwandler, wenn sie die allgemein ‘Elfisch’ gennante Sprache sprechen meist recht gut. Es ist als würden sie unterschiedliche Dialekte sprechen, aber könnten auch den Sinn verschiedener unterschiedlich behafteter, oder fremder Ausdrücke noch erahnen.
So kommt es, dass sich auch einige der Namen noch recht ähnlich sind, zum Beispiel Eijri aus dem Lichtelfischem und Eeri aus dem Nachtelfischen.
Nachtelfisch besteht aus kürzeren Worten und im allgemeinen ist die Sprache nicht sanft und fließend, sondern hart und rollend. Die Da’shim lassen das ‘R’ von der Zunge rollen und flüstern beinahe wenn sie sprechen. Harte Konsonanten werden scharf betont, da sie die einzigen lauten Äußerungen sind.
[Qu]=[k] und [r] = [l] und [Ch] = [tsch]

männlich

Akeera / Bakura/ Chikra / Darko / Eerie / Furek / Gumo / Hakim / Ikaru / Jen / Karem / Lysh / Maki/ Notomo / Olek / Paruk / Quimon / Reiki / Sem / Toro / Uzuma / Vekem / Wakez / Xaoru / Yamito / Zuru

weiblich

Atemi / Bishi / Chari / Dashi / Erish / Farima / Geri / Hikari / Imara / Jem / Kira / Lome / Maren / Nikki / Oria / Peshi / Quassa / Riku / Seemja / Toshi / Ukiri / Verima / Wara / Xajumi / Yeri / Zuuki

Namen bei den Wächtern des Lebens:

Namen in Tana’ar:

Die Namen in Tana’ar, die meist aus dem Kulturkreis und Sprachgebrauch der Mena’shim stammen, sind melodisch und langsilbrig. Die Sprache des Wittervolkes wird nach Meinung der meisten Shijim eher selten gebraucht, aber gerade weil sie sich lieber über Körpersprache, Mimik und Gestik verständigen, sind ihre Namen ausdruckstark und wichtig; fest in Gesellschaft und Kultur eingebunden. Der Name ist ein Geschenkder Eltern an das Kind, die damit ein gutes Schicksal für ihren Nachwuchs erbitten.

Anmerkungen zur Aussprache: [gh]=[ch] hart betont, kehlig

[ch]=[sch] ein scharfes ’s’ am Anfang

[j]=[j oder dsch] kann als ausrollendes ‘i’ oder gleitendes ’sch’ gelesen werden

männlich:

Ailander / Beljiandim / Chin’dren / Djagh’randei / Elligrem / Faogoan / Gishjian / Heish’ian / Jeesh’aillem / Kinjan’drem / Liam’dal / Mallemgoa / Niendhal’tei / Ogamijen’cha / Pallanem / Quin’ruah / Rimeichun / Sinemdis / Tanchim / Unem’lier / Vaahljin / Wigh’ail / Xench’em / Yuleigem / Zureigh

weiblich:

Aishandra / Ban’ghil / Cera’indra / Deidriana / Elligi / Fen’chu / Gambin’lu / Hinuma / Ichianegh / Jundra’mei / Keigami / Lilliwen / Mugin’chi / Nillinlyn / Odinai / Panpan / Quaira / Raa’ligh / Seylalay / Tilagh’sei / Uchan / Veiralla / Weigh’lyn / Xaaleila / Yuleika / Zagh’chii

[...wird fortgesetzt]
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Postby Alexej Axis » Mon Sep 17, 2007 5:41 pm

So, ich update mal etwas, was die Titel angeht. Das ist vielleicht für alle interessant.

Bisher haben wir keine neuen Titel für alle zehn ränge erfunden, weil wir eigentlich davon absehen wollen uns reihenweise Fantasienamen aus den Fingern zu saugen, die kaum einen festen Bezug für Einsteiger zulassen.
Das aber macht es recht schwierig nicht in abgedroschene Fantasy-Konzepte abzudriften, denn bei sechs Kasten müssten wir 60 Titel erfinden, die auch noch mit der jeweiligen Kaste harmonieren muss.
Es fehlen also Titel, die einen aufsteigenden Rang kennzeichnen, diesen auch durch das Wort selber erahnen lassen und weiterhin der Kaste und ihrer Art und ihrem Stil entspricht.

Das ist eine wahre Herausforderung, die wir bisher noch nicht zu unserer Zufriedenheit gemeistert haben.

Momentan handhaben wir es in unseren Spielrunden so, dass der Rang als Zahleneinheit angehängt wird, während Name und Ausprägung des Assra-Tar genannt werden. Ein Beispiel dafür wäre:

Seid gegrüsst, ich bin Brakka Katan, ein Kind Kiras' im dritten Rang.

Katan ist hierbei der Name des Götterkindes, während Brakka die Ausprägung innerhalb der Kaste der Jäger ist.

Ich hoffe das hilft euch bei euren Spielrunden ersteinmal weiter. Tatsächliche titel für jeden einzelnen Rang werden wir eventuell irgendwann mal nachreichen, aber zuerst einmal gibt es wichtigere Baustellen, an denen wir arbeiten. ;)

Axis
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Ausprägungen

Postby Alexej Axis » Mon Sep 17, 2007 5:49 pm

Und hier nochmal die Namen der jeweiligen Ausprägungen in den Kasten mit stichwortartiger Beschreibung:

Klingenorden:

Meren – Allrounder, zwei Waffen, mittelschwer gepanzert. Waffe: Langschwert; später Sidearmweapon
Dikan – schwer gepanzerte Nahkämpfer. Waffe: Zweihandschwert / Sanaan
Tusken – Kavallerie, später Schocktruppe, leicht gepanzert. Waffe: Reiterspeer, Schwert

Zirkel des Lichtes:

Xueren – Leicht gepanzerter alround Nahkämpfer, DER Schwertkämpfer. Waffe: Langschwert, Streitkolben
Maren – Kavallerie, Schocktruppe, Mittelschwer gepanzert, Sperr, Lanze und Langschwert
Faying – Schwer gepanzerter Schwertkämpfer mit Bogen. Waffe: Langschwert, Bogen

Schattenklan:

Dakin – Schleicher, Traditionalisten, kaum gepanzert. Waffen: Dolche (Tanto), Katarh
Daven – Kavalleristen, Schocktruppe, wenig gepanzert. Waffen: Dolchspeere
Sakkan – Revolutionäre, Klingentänzer. Waffen: Sichel, Kurzschwert

Wächter des Lebens:

Leyggh – Schwerer gepanzerter Bogenschütze. Waffen: Tarhlagh und Langbogen
Sidhellehm – Schwertkämpfer, offensive Klasse, Nahkämpfer. Waffe: Langschwert, Lileygh
Onaggh – Kavallerist, mittelschwer gepanzert. Waffe: Reiterbogen + Kampfkunst

Jäger:

Brakka – schwerer Nahkämpfer, Kontaktkämpfer, wirft sich voll in den Kampf, kämpft mit vollem Körpereinsatz und kurzen Schlag-/Stichwaffen
(weitere zwei ausprägungen in Arbeit, werden nachgereicht)

Bruderschaft der Macht:

Wandii -Mittelschwer gepanzert, zwei Waffen, starke Bindung zu der Waffe
Shicme - Schicksalskämpfer, leicht gepanzert, Derwisch. Kämpft oft mit einem Tuch vor den Augen durch dass er nur schemenhaft sieht
(weitere ausprägung in Arbeit, wird nachgereicht)

----

so far
Axis
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
enofuht
Site Admin
Posts: 155
Joined: Mon Nov 13, 2006 5:40 pm

Postby enofuht » Fri Sep 28, 2007 7:16 pm

Es ist schön die Namen der Klassen durchzulesen und sich daran zu erinnern wie man das erste mal von ihnen gehört hat und welche Geschichten dahinter stecken. Welche Klassen habe ich schon gespielt welche wäre meine nächste Wahl - Stöberfieber :D

Eine Beeindruckende Sammlung von Namen und Aufgaben und obwohl ich einige schon kenne und schätze überrascht es mich doch wieder wie umfangreich sie schon ist.

Danke für die wunderbare Zusammenstellung, Alexej! :)

Return to “FAQ”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

cron