Die Ruinen von Hattusha (Proberunde drsrm-Con)

Jede Betarunde bekommt einen eigenen Thread, in dem man sich über die Ereignisse austauschen und Ideen äußern kann. Auch für auswärtige HS-Runden bieten wir dieses Forum an, damit sich Spieler und Spielleiter untereinander und mit den Autoren austauschen können.

Moderator: Beta-Tester

User avatar
Daniela
Posts: 5
Joined: Mon Aug 20, 2007 5:49 pm
Location: Stuttgart

Die Ruinen von Hattusha (Proberunde drsrm-Con)

Postby Daniela » Mon Aug 20, 2007 6:07 pm

Hallo zusammen!

Für den drsrm-Con (siehe http://con.drsrm.de) habe ich eine Runde Himmelsstürmer angemeldet, mit dem Titel "Die Ruinen von Hattusha".

Es soll um eine Ruinenstadt gehen, die erkundet wird, und bei der irgendein altes Geheimnis zu Tage tritt. Die Spieler werden Himmelsstürmer vermutlich nicht kennen. Ich werde vermutlich nicht das Himmelstürmer-System, sondern Karten verwenden (vermutlich das Everway-Tarot, weil es mir zum Himmelsstürmer-Tarot nicht mehr ganz reicht -- aber mal sehen).

Meine Frage: gibt es die Möglichkeit, die bisherigen Infos der Homepage gesammelt zu bekommen? Ansonsten würde ich mich halt durchklicken und die Sachen einzeln zusammen suchen. Das geht, ist aber etwas mühsam, weil bei mir das Layout etwas zerschossen aussieht ...

Viele Grüße,

Daniela
User avatar
Volty
Legende
Posts: 283
Joined: Thu Nov 16, 2006 7:54 pm
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Postby Volty » Mon Aug 20, 2007 10:13 pm

hallo Daniela!!

Leider können wir doch nicht zur Con kommen, weiß nicht ob dir Straston bescheid gesagt hat warum.

Also ich kann dir mal die Woche alles zusammen *suchen*.

Dann schicke ich dir das als Textdatei, aber eigentlich stehen die meisten wichtigen Infos in den Kickstart Heften, ich habe noch ein Regelheft in arbeit.
Die Regeln sind ja als solches nicht ganz so wichtig für dich aber dort sind unter anderem die Mächte aufgelistet, also was Götterkinder denn nu eigentlich so können.

Ansonsten schreibe ich dir auch gerne nochmal ein paar Plotvorschläge oder Ideen die mann einbauen kann via E-Mail oder direkt hier.

Melde mich die Tage nochmal dahingehend!!
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Postby Alexej Axis » Tue Aug 21, 2007 11:18 pm

Es ist echt schade, dass wir da nicht hinkönnen. *ärger*


Nuja, ich arbeite grade an Plotvorschlägen und Beispielen gepaart mit einer Art Scala was man den Spielern in welchem Rang zumuten kann. ;) Wenn dir das noch weiterhilft gebe ich es Volty, damit er es dir zusenden kann.

Das mit dem Layout finde ich etwas besorgniserregend, muss ich erhlich gestehen. O_o:
Da muss ich Enofuht aber mal schleunigst drauf ansetzen.

Axis (nic)
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
Daniela
Posts: 5
Joined: Mon Aug 20, 2007 5:49 pm
Location: Stuttgart

Postby Daniela » Wed Aug 22, 2007 9:42 am

Ja, Plotvorschläge etc. sind herzlich willkommen! Ich werde mir die Details zum Abenteuer vermutlich erst kurz vorher überlegen. Vielleicht baue ich es auch wie ein Dogs-Abenteuer (eine kleine Gemeinschaft, in der Dinge immer schiefer laufen, und die Spieler müssen's richten, und sind dabei mit der Frage konfrontiert: wie weit bin ich bereit, für meine Überzeugungen zu gehen?).

Auf jeden Fall poste ich das dann hier, wenn's fertig ist.

Zum Thema Layout: auf dem Notebook habe ich halt einen ziemlich kleinen Bildschirm, und da schieben sich die graphischen Navi-Elemente über den roten Kasten, so dass man da den Baum nicht mehr anklicken kann.
Vielleicht könnte man die auch links untereinander anorden? Da ist ja noch ziemlich viel Platz ...

Daniela
User avatar
Daniela
Posts: 5
Joined: Mon Aug 20, 2007 5:49 pm
Location: Stuttgart

Bericht dazu

Postby Daniela » Sun Sep 09, 2007 10:47 pm

Die Ruinen von Hattusha

Himmelsstürmer-Setting-Demo auf dem drsrm-Con 2007

Wie war die SL vorbereitet?

Meine Spielerfahrung beschränkte sich auf eine Demo-Runde auf der Odyssee 2006. Dafür kannte ich schon ein paar HS-Präsentationen.
Mein Himmelsstürmer-Ordner enthielt die beiden Kickstarts, ein paar Texte von der Homepage und das SL-Kit von Volty.
Dazu hatte ich eine Matrix für die SL mit Göttern/Aufgaben/Kasten und dazu die Völker (wer wo auftaucht).

Da ich statt dem HS-System das Everway-Tarot verwenden wollte, baute ich einen einfachen Charakterbogen mit Volk/Kaste/Rang/Mächte/Stärken/Schwächen/Ausrüstung (alles textuell).
Dazu gab es noch einen Spieler-Spickzettel mit Göttern (und ihren Aufgaben), Kasten, Völkern und Titeln.

Wie habe ich die Spieler vorbereitet?

Für meine sechs Spieler gab gab es zunächst eine kurze Lesung: der Text "Junge Hoffnung, alter Glaube" als Einstimmung.
Jeder bekam einen Spickzettel. Dazu bin ich die Geschichte der Welt (Götter-Erschaffung und -Krieg) durchgegangen, so wie sie im Kickstart 1 steht.
Danach gab es noch einen Schnelldurchlauf durch die Kasten und Völker.
Jeder bekam einen Charakterbogen.
Ein paar Spieler hatten zu diesem Zeitpunkt schon genaue Wünsche, was sie gerne spielen wollten. Reihum ließ ich jeden eine Aussage machen wie "ich würde Kaste A spielen, könnte mir auch Kasten B und C vorstellen, und auf keinen Fall Y oder Z."
Danach sollten sie sich auf eine Kalla einigen, was mit kurzer Diskussion auch funktionierte.
Die Kastenbeschreibungen (1 Seite aus dem Kickstart 2) lagen dazu als lose Blätter auf dem Tisch, so dass die Spieler dabei nachlesen konnten.
Zum Charakterbau füllte jetzt jeder seinen Charakter aus.
Die Mächte habe ich im Grunde nach dem System vergeben (6 Punkte), dazu habe ich in der großen Runde alle einmal vorgelesen, und sie haben sich dabei welche rausgesucht.
Nach etwa 1,5 Stunden konnten wir dann losspielen.

Wie lief dann das Abenteuer?

Die SCs sind zunächst alle aus ihren Heimatkasten in die Festung Sternenglanz gereist, mit unterschiedlichen Karavanen durch den Nebel.
Jeder bekam eine Karte aus dem Everway-Tarot, die für etwas stand, das ihnen da begegnet war – allerdings behielt das jeder Spieler erstmal für sich.
In der Sternenglanz-Festung wurden sie dann als Kalla zusammen gebracht und durften sich erstmal beschnuppert.
Schon da hätte ich mir im Grunde Popcorn besorgen gehen können.
Zum einen hatte ich tolle aktive Spieler, zum anderen hatte jeder schon eine Grundstimmung durch sein persönliches Erlebnis im Nebel, der das ganze spannend einfärbte.

Von der Festung brachen sie gemeinsam zu einem Abenteuer in die Ruinen von Hattusha auf, wo sie auf einen nach Dogs-in-the-Vineyard-Rezept gebauten Plot stießen.
Auch hier: tolle Interaktion, viel Spaß beim Zuschauen für die SL, böse Neulichs ("Du siehst wirbelnde Schwaden." "Schwaben?") und am Ende eine Entscheidung, wie weit sie für ihre Überzeugungen gehen wollten.

Nach dem Ende der Geschichte (ca. 3 Stunden Spielzeit) waren noch viele Möglichkeiten offen, unter anderem lief da draußen noch ein Nanata'Yahr herum, der getötet werden sollte.
Sie zogen noch drei Everway-Karten, um gemeinsam herauszufinden, wie es ausgeht.
Leider hatte das ganze eher ein dickes Ende, so dass die junge Kalla wohl noch etwas an ihrer ersten wirklich großen Heldentat arbeiten muss …

Wie war das Feedback?

Durchweg positiv, das Setting habe viel Potential.
Bei der Mischung ("Die SCs sind Teenager mit Superkräften in einer abwechslungsreichen Welt") könne man ja auch nicht viel falsch machen.
Die Kasten und ihre Zuordnungen kamen gut an, vor allem, weil sie nicht 100% auf übliche Charakterklassen abzubilden sind.
Bei den Spickzetteln hätten sie gerne noch die Mächte auf der Rückseite gehabt, damit die SC-Erschaffung schneller geht.
Auch hätte ihnen als Geschichtseinführung gereicht:
"Der Göttervater Aleksor hat viele Götter für alles mögliche erschaffen.
Diese haben Völker (Menschen und andere) erschaffen.
Dann gab es einen großen Krieg (Davos hat angefangen) und jetzt sind alle tot.
Aber ihr Blut fiel auf die letzten Überlebenden Sterblichen der Kriege, und deswegen gibt es jetzt Götterkinder."
Sprich: für die erste Einführung noch viel weniger Details.
Wichtiger sind die Kasten und ihre Überzeugungen, die Völker und ihre Eigenarten, denn das betrifft die Spieler direkt. Wobei: das geht auch auf Spickzetteln (einer pro Volk, einer pro Kaste, jeder Spieler sucht davon je einen aus und liest ihn sich selbst durch).


Mein Fazit: hat viel Spaß gemacht, nächstes Mal habe ich noch etwas mehr und bessere Handouts. Damit schaffe ich dann Einführung und Charaktererschaffung in 45-60min. :-)
User avatar
Volty
Legende
Posts: 283
Joined: Thu Nov 16, 2006 7:54 pm
Location: Ruhrgebiet
Contact:

Postby Volty » Mon Sep 10, 2007 9:48 pm

Vielen lieben dank für die Runde.

Ich verneige mich vor dir *kniet nieder*

Mensch was Con Runden angeht mus ich noch vieeel mehr von dir lernen, aber wenn ich bedenke wie meine ersten Runden aussahen und ich nun die Spieler *verhältnissmäßig* schnell durch die Runden bekomme!

Schade das ich nicht kommen konnte :-(
Dieses Con Jahr ist leider etwas durchwachsen.

Kannst mir auch nochmal eine Kritik via E-Mail schreiben.

Freut mich aber das es gut ankahm was wohl ohne Zweifel auch an deinen Fähigkeiten gelegen hat.
Nach anfänglichen Tiefschlägen bekommen wir nun immer besseres Feedback von Spielern das baut mal echt auf!
Wenn ihr Spielleiter Tipps braucht *G* Daniela San ist eine großartige Lehrmeisterin!!
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Re: Bericht dazu

Postby Alexej Axis » Tue Sep 11, 2007 10:36 pm

Daniela wrote:Auch hätte ihnen als Geschichtseinführung gereicht:
"Der Göttervater Aleksor hat viele Götter für alles mögliche erschaffen.
Diese haben Völker (Menschen und andere) erschaffen.
Dann gab es einen großen Krieg (Davos hat angefangen) und jetzt sind alle tot.
Aber ihr Blut fiel auf die letzten Überlebenden Sterblichen der Kriege, und deswegen gibt es jetzt Götterkinder."
Sprich: für die erste Einführung noch viel weniger Details.
Wichtiger sind die Kasten und ihre Überzeugungen, die Völker und ihre Eigenarten, denn das betrifft die Spieler direkt. Wobei: das geht auch auf Spickzetteln (einer pro Volk, einer pro Kaste, jeder Spieler sucht davon je einen aus und liest ihn sich selbst durch).


Kurzer Einwurf, bin an der Uni in Bath und hab grad keine Zeit alles zu lesen:
Alles flair geht meiner Meinung nach verloren wenn mans so stark reduziert, aber das sind wohl ConRunden... Dennoch bitte ich darum nicht den Fehler zu machen zu sagen, dass Dabos den Krieg angefangen hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! O_o SHOCKING Das stimmt naemlich nicht! Davos hat mal Valias angegriffen und dafuer auf den Sack gekriegt, aber Shiehm war der Gott der den KRieg begonnen hat!!
Bitte!!!! korriegieren!!!!!
*gasp*
Das koennte sonst einen very falschen Eindruck erwecken!

Ansonsten danke fuer deinen Einsatz und deine Muehen.
Wir sehn uns wenn ich wieder daheim bin und so mal...
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
Daniela
Posts: 5
Joined: Mon Aug 20, 2007 5:49 pm
Location: Stuttgart

Re: Bericht dazu

Postby Daniela » Tue Sep 11, 2007 11:44 pm

Alexej Axis wrote: ... Dennoch bitte ich darum nicht den Fehler zu machen zu sagen, dass Dabos den Krieg angefangen hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! O_o SHOCKING Das stimmt naemlich nicht! Davos hat mal Valias angegriffen und dafuer auf den Sack gekriegt, aber Shiehm war der Gott der den KRieg begonnen hat!!
Bitte!!!! korriegieren!!!!!
*gasp*


Keine Panik :-)

Da würde ich schon nochmal nachlesen und eine sehr kurze, aber korrekte Version bauen. Dass Davos nicht den Krieg begonnen hat, ist mir schon klar, eigentlich wollte ich sagen "mit Davos hat es angefangen" (dass der Friede-Freude-Eierkuchen zu Ende ist).


Zum Thema Flair: Ich habe den Eindruck, dass Flair viel besser rüberkommt und auch hängenbleibt, wenn die Spieler ihn mit ihrem Charakter verbinden können. Solange sie noch nicht wissen, wen sie spielen werden, und was der Charakter weiß, sind viele schöne Erklärungen so spannend wie eine Schulstunde über altrömisches Abwasserrecht. Bestenfalls denken sie "nette Göttergeschichte, aber wer soll sich das alles merken?"

Sobald sie aber wissen, dass sie ein Götterkind spielen, das einer bestimmten Kaste angehört, werden sie das ganz anders aufnehmen. Auf einmal hat es etwas mit ihnen und ihrem Spiel zu tun.

Deswegen versuche ich bei Proberunden, möglichst schnell ins Spiel zu kommen, und den Rest "unterwegs" nachzuliefern. In einer Demorunde hat keiner etwas gegen nachgeschobene "Was dein Charakter übrigens weiß, ist...".

Auch Archonten, die auftreten und nochmal einen Teil der Geschichte erzählen, sind 100x spannender als ein SL, der Hintergrundinfos erzählt, von denen man nicht weiß, ob man sie je brauchen oder in-time wissen wird.

Show, don't tell.


Daniela
User avatar
Salazar
Shim
Posts: 44
Joined: Wed Mar 28, 2007 7:30 am
Location: Frankfurt am Main

Postby Salazar » Thu Sep 13, 2007 10:35 am

*flüstert*

Dem altrömischen Abwasser verdanken wir immerhin den Zitate-Klassiker "Pecunia non olet" - "Geld stinkt nicht".

*grinst und sucht schnell wieder das Weite, bevor ihn jemand darüber aufklären kann, daß dies kein wirklich hilfreicher Beitrag war*
User avatar
Alexej Axis
Imaginäre Evokation
Posts: 833
Joined: Mon Nov 13, 2006 11:34 pm
Location: Éire
Contact:

Postby Alexej Axis » Mon Sep 17, 2007 5:08 pm

Ich denke damit hast du schon recht, Dani. :) Ich traue dir das auch zu, ich bin ein eher unerfahrener con-spielleiter, aber ich denke inzwischen habe ich auch den Dreh gefunden und vertraue dir dahingehend.

Ich bin mir sicher du hast das toll gemacht.
"Tränen für die Götter, Rache für die Opfer, Hoffnung für die Welt." - Gewittertränen

Not sure what a Sinner is, or why I keep capitalizing EGO? It's not you, it's me! Fret not, just click on my glossary and it'll all make sense.
User avatar
enofuht
Site Admin
Posts: 155
Joined: Mon Nov 13, 2006 5:40 pm

Postby enofuht » Fri Sep 28, 2007 7:20 pm

Das ist ein wirklich schönes Feedback :D

Ich bin sicher die Runde hat die Rundenteilnehmern auf eine mitreißende HS-Reise geschickt. Ich freue mich schon auf ein neues Treffen. :)

Return to “Beta- und andere HS-Runden”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest

cron