Hi!
Nichts liegt mir ferner, als Deine Leistung schmälern zu wollen! Das Motiv ist geil, genau, wie die Umsetzung! Dein Stil macht sich richtig gut, und vor Deinem Ehrgeiz kann ich einfach nur den nicht vorhandenen Hut ziehen! *das mal klarstellt*

Bitte mich nicht falsch verstehen.
Was mich so verwirrt hat waren wohl die Details am Horrizont. Dafür, dass der Horrizont weit weg ist, sieht man die Steine dort noch sehr gut.

Die Tiefe durch die Farbe zu erzeugen ist genau richtig, nur hat sich für mich (andere mögen da andere Erfahrungen gemacht haben) herausgestellt, dass Inkstriche in weiter Ferne fatal sind. Wenn, dann dort nur mit ganz feiner Feder zeichnen, um auch durch die Strichdicke die Entfernung klarzumachen. Oder rein mit der Farbe dort und gar nichts mit Tusche/Inke. Genauso würde ich die Monde rein mit der Farbe einsetzen, denke ich... Gebe aber keine Garantie, ob das nu klappt und es bezieht sich auch nur auf meinen noch lange nicht perfekten Aquarellkram... Hab mal ein altes Testbild rausgesucht, an dem man vielleicht sieht, was ich meine. Großes Panel unten, die Berge im Hintergrund. Dort die Tuschestriche sind absolut störend, finde ich, das nimmt die Tiefe wieder raus.
http://www.comicforum.de/photopost/data ... unt_wb.jpg
Ach, schwer das Ganze...
Ändern würde ich daran jetzt auch nichts mehr, niemals! Dafür wars zu viel arbeit und funktioniert auch so.

Wir werden ja sehen, wie es sich mit Farbe macht, ich denke SW, wie Du es vorhast, wird sehr gut passen.
"vBa" meint "vom Betrachter aus"

sorry, Angewohnheit aus dem Comicforum.
Konkret Tiefen-Tipps aufzählen ist schwierig, weil es da viele Möglichkeiten gibt. Ich bin da auch schon lange am Lesen zu, aber an der Umsetzung haperts.
viele Grüße, fell